Senioren fahren mit Fahrrädern im Freien und geniessen ihre aktive Freizeit.

Demenzpräventionsprogramm

Da Demenz eine Erkrankung ist, für die es derzeit keine Heilung gibt, gewinnt die Prävention immer mehr an Bedeutung. Darum setzt das Präventionsprogramm ProMental auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um persönlichen Risikofaktoren für eine Demenzerkrankung zu minimieren. 

Ziel des Programms

Unser innovatives Angebot hat das Ziel, einen präventiven Lebensstil zu fördern und Risikofaktoren für eine Demenz gezielt anzugehen. Zudem wollen wir Ihre Erfahrungen, etwa zur Zufriedenheit und zur Nachhaltigkeit des Programms, sammeln.

Das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Präventionsprogramm kombiniert abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten – Gedächtnistraining, verschiedene Bewegungsangebote und gemeinsames Kochen – mit gezielten Einzelinterventionen z. B. aus den Bereichen Rauchstopp, Alkoholreduktion, Förderung der Schlaf- und Hörqualität sowie gesunde Ernährung. Zusätzlich unterstützen wir Sie in der Umsetzung der Massnahmen im Alltag durch aktives Coaching und Vermittlung von fundiertem Wissen. 

Das Programm hat im April 2025 gestartet und sie können sich ab sofort anmelden.

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos.

Sollten im Rahmen der Betreuung jedoch medizinische Weiterbehandlungen ausserhalb des Programms erforderlich werden, sind die daraus resultierenden Kosten von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Dies kann zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder Folgebehandlungen umfassen, beispielsweise die Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhten Cholesterinwerten, sowie die Anschaffung individueller Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte.

Seniorengruppe macht Sport im Freien, ein Mann dehnt sich im Vordergrund.